Die Fleckfabrik…isst zu viel Reis. Deshalb hier eine Brot-Variante mit Hafer (-:
Kinder lieben Brot. Die meisten Erwachsenen auch. Brot ist ja auch echt super. Es geht zu jeder Tages- und Nachtzeit, ist einfach mitzunehmen und noch einfacher individuell zu gestalten. Da ist also für jeden Geschmack was dabei.
Umso wichtiger ist es deshalb, ein Brotrezept zu finden, das trotz häufigem bis übermäßigem Verzehr gesunde und nährstoffreiche Ernährung ermöglicht.
Ich liebe dieses neue Rezept, da es ohne Reismehl auskommt (das ja auch viel Stärke hat) und zu einem großen Teil aus Gemüse besteht.
Dieses Brot wurde an echten Gemüsemuffeln getestet und ist wunderbar angekommen. Hurra!
Nun zum Rezept:
- 300 g Buchweizen (ganz)
- 200 g Hafer (ganz)
- 3 TL Backpulver
- 1 1/2 TL Salz
- 300-500 g Gemüse (gehäkselt oder fein gerieben) zB Zwiebel, Zucchini, Karotte, Kraut,…
- 30 g Flohsamenschalen
- 300 ml Wasser
- evtl. 2 Eier
Flohsamenschalen mit Wasser ansetzen. Am besten gleich in der Schüssel, in der dann geknetet wird.
Buchweizen und Hafer im Smoothiemaker/Standmixer (sofern ganzes Korn verwendet wird) zu Mehl vermahlen. Dieses mit Backpulver und Salz vermischen.
Dann das Gemüse reiben, häkseln, hacken oder im Smoothiemaker/Standmixer mixen – nach Lust und Laune.
Nun alle Zutaten zu den Flohsamenschalen geben (evtl ein bis zwei Eier zugeben, für zusätzliches Eiweiß, das Brot wird ohne sogar fluffiger) und alles verkneten.
Ich forme aus der Teigmasse meist zwei Sandwiches, in dem ich je eine Teighälfte auf ein Backpapier lege (das evtl. mit Sonnenblumenkernen ausgestreut ist) und rolle den Teig dann ein wenig hin und her, bis er die gewünschte Form angenommen hat. Natürlich können auch Weckerl daraus geformt werden. Wenn es schnell gehen soll kann der Teig auch einfach in eine Kastenform gefüllt werden.
Gutes gelingen und lasst es euch schmecken!
